Herzlich Willkommen auf der Homepage der Härtsfelder Waidäg e.V.

Umzüge / Veranstaltungen

Datum

Uhrzeit

Laufnummer

Maskenabstauben Pfannenklopfer
Sa 07.01.2017
17:00 Uhr
-ohne-
Nachtumzug Waldhausen 
Fr 13.01.2017
19:00 Uhr
10A
Faschingsgottesdienst
So 29.01.2017
10:15 Uhr
-ohne-
Rathaussturm Heidenheim
Sa 11.02.2017
10:30 Uhr
-ohne- 
Nachtumzug Ingerkingen
Fr 17.02.2017
19:00 Uhr
 54
Umzug Lauchheim
So 19.02.2017
13:00 Uhr
 37
Umzug Kerkingen
Sa 25.02.2017
14:00 Uhr
 30
Umzug Dischingen
So 26.02.2017
13:33 Uhr
 20
Rosenmontagsumzug Schloßberg
Mo 27.02.2017
14:00 Uhr
 
Umzug Neresheim
Di 28.02.2017
14:00 Uhr
 8

 

Umzüge / Veranstaltungen

Datum

Uhrzeit

Laufnummer

Narrensprung Göppingen
Sa 07.01.2023
16:00 Uhr
87
Faschingsparty Bolheim - Buiga Hexa
Sa 14.01.2023
18:30 Uhr
 ohne
Brauchtumsabend RuHaZu Kerkingen
Sa 28.01.2023
19:30 Uhr
ohne
Dämmerumzug Lippach
Sa 04.02.2023
16:30 Uhr
 29
Fastnachtsumzug Unterkochen
So 05.02.2023
13:31 Uhr
 82
Nachtumzug Ingerkingen
Fr 10.02.2023
19:00 Uhr
 31
Faschingsumzug Gundelfingen
Sa 11.0202023
14:11 Uhr
 46
Faschingsumzug Lauchheim
So 12.02.2023
13:31 Uhr
 62
Faschingsumzug RuHaZu Kerkingen
Sa 18.02.2023
14:00 Uhr
 24
Umzug Dischingen
So 19.02.2023
13:33 Uhr
 56
Gaudiwurm Pfahlheim
Mo 20.02.2023
13:30 Uhr
 36
Narrensprung Neresheim
Di 21.02.2023
14:00 Uhr
 

 

Umzüge / Veranstaltungen

Datum

Uhrzeit

Laufnummer

Narrenbaumstellen Zöschingen
Fr 05.01.2018
18:00 Uhr
-ohne-
Nachtumzug Kösingen
Fr 12.01.2018
19:00 Uhr
 44
Faschingsgottesdienst
So 21.01.2018
10:15 Uhr
-ohne-
Rathaussturm Heidenheim
Sa 27.01.2018
10:30 Uhr
-ohne- 
Dämmerumzug Lippach
Sa 27.01.2018
15:30 Uhr
 
Nachtumzug Ingerkingen
Fr 02.02.2018
19:00 Uhr
 
Umzug Lauchheim
So 04.02.2018
13:00 Uhr
 
Nachtumzug Dillingen
Fr 09.02.2018
17:00 Uhr
 
Umzug Kerkingen
Sa 10.02.2018
14:00 Uhr
 
Umzug Dischingen
So 11.02.2018
13:33 Uhr
 
Rosenmontagsumzug Schloßberg
Mo 12.02.2018
14:00 Uhr
 
Umzug Neresheim
Di 13.02.2018
14:00 Uhr
 

 

Die Geschichte der Härtsfelder Waidäg e.V.

 

 

Wie alles begann...

 

Im März 2007 wurde der Verein als eingetragener Verein gegründet und besteht seither mit einer zunehmenden Mitgliederzahl.

 

Bereits im Jahr 2004 belieferten Brauereichef Christoph Hald und sein damaliger Braumeister Thomas Müller den Nachtumzug im oberschwäbischen Ingerkingen und kamen hierbei auf die Idee zur Gründung der "Härtsfelder Waidäg".

 

 

 

"Die schwäbisch-alemannische Fasnet mit ihren vielen Masken- und Hästrägern gefiel uns so gut, dass wir auch in Dunstelkingen so eine Maskengruppe haben wollten", erzählt der 45-jährige Thomas Müller, erster Vorsitzender zur Zeit der Eintragung ins Vereinsregister.

 

Zunächst wurde diese Absicht nicht weiter verfolgt und erst nach einem weiteren Besuch in Ingerkingen, während der Faschingssaison 2007 wurde der Gedanke zur Vereinsgründung gefestigt und von Thomas Müller dann bis hin zur Gründung des Vereins forciert.

 

 

 

Ein Maskenbauer aus Oberschwaben fertigte zunächst Masken aus Lindenholz an und erhielt dann den Auftrag die Masken unter Verwendung von ausdrucksstarken Farben eine freundlich-heitere Aura zu verleihen.

 

Markant für unsere Masken sind die Zunge und der verschmitzte Blick, einfach ein Schlitzohr. Eine jede unserer Masken ist ein Unikat, keine gleicht der anderen und ein jeder von uns macht auch ein bisschen unterschiedlichen Schabernack.

 

Bis zu 6 Monaten dauert das Herstellen der Maske und der Rest der Häs will auch genäht werden, also solltet ihr euch auch rechtzeitig entscheiden, Mitglied in unserem Verein zu werden und mit uns ein Schlitzohr zu sein.